Unsere Rezepte

0 Produkte

    Linguine mit Sardellen oder Sardinen

    50 g Semmelbrösel
    1 Packung Lifeitaly-Sardellen
    400 g Pachino-Kirschtomatensauce
    Salz
    Pfeffer
    500 g Linguine
    500 g geriebener Parmesan oder Parmesan

    Die Semmelbrösel in einer fettfreien beschichteten Pfanne goldbraun rösten.

    1. Sardellen herausnehmen und in kleine Stücke schneiden. Die Sauce in einer Pfanne erhitzen, die Tomatensauce hinzufügen und bei schwacher Hitze 10 Minuten köcheln lassen. Sardellen dazugeben und kurz erhitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

    2. In der Zwischenzeit die Linguine in kochendem Salzwasser al dente kochen. Abgießen und mit der Soße vermischen. Mit Semmelbröseln und Parmesan würzen und servieren.

    Schwertfisch-Auberginen-Sauce für Nudelsalate

    Die fertige Schwertfisch-Auberginen-Sauce ist eine Würze für erste Gänge. Aber wir verwenden es vor allem im Sommer gerne für Nudelsalate. Sie können es mit Caserecce, einer Nudelform sizilianischen Ursprungs, aber auch mit der beliebteren Linguine probieren. 

    Sardinen-Fenchel-Sauce – Eine Sauce, die Sizilien bedeutet

    „Pasta chi' sardi“ ist vielleicht das charakteristischste Rezept der sizilianischen kulinarischen Tradition. Es kombiniert zwei einfache Zutaten wie wilden Fenchel und Sardinen in dem Gericht, die elegant in unserer Fertigsauce harmonieren. Es passt perfekt zu langen Nudeln wie Spaghetti oder Bucatini.

    Tintenfischsauce zu Nudeln, zu Gnocchi und im Risotto

    Man sagt, dass Schwarz zu allem passt, das Gleiche gilt auch für Tintenfischtinte. Linguine passt am besten zu dieser Sauce, aber unsere leckere Würze passt perfekt zu Kartoffelgnocchi oder zum schnellen und einfachen Zubereiten außergewöhnlicher Tintenfisch-Tintenrisottos.

    Pistazienpesto zum Würzen frischer Pasta

    Nur mit Öl und Salz zubereitet, wartet das Pistazienpesto von Santoro darauf, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Irgendeine Idee? Wir lieben es, Busiate zu würzen, eine für Trapani typische Art frischer Pasta. Fügen Sie in diesem Fall eine Handvoll im Mörser zerstoßene Pistazien hinzu, um eine körnigere Konsistenz zu erhalten. Sie können das Gericht mit EVO-Öl und etwas Pecorino verfeinern.

    Grüne Olivenpastete – Auf gegrilltem Gemüse mit Sardinen und Mozzarella

    Gegrilltes Gemüse ist ein leichtes Gericht, das mit grüner Olivenpastete köstlich schmeckt. Verwenden Sie es als Beilage und verleihen Sie dem Gemüse einen Hauch von Geschmack. Sie können das Gericht mit anderen einfachen Zutaten bereichern: gesalzene Sardinen, fantastisch zu Paprika; oder den Fiordilatte-Mozzarella, den Sie mit der grünen Olivenpastete von Santoro und gegrillten Zucchini probieren können.

    Knoblauch, Öl und scharfer Pfeffer

    Spaghetti mit Knoblauch, Öl und Chilischote sind ein einfaches Gericht, das zubereitet wird, wenn in der Speisekammer nur noch Kräuter übrig sind. Das hindert Sie nicht daran, es mit einigen persönlichen Details zu bereichern, ohne den Geist des Rezepts zu beeinträchtigen. Nachdem Sie die fertige Santoro-Sauce zu den al dente abgetropften Nudeln hinzugefügt haben, können Sie mit etwas gehackter Petersilie frische Noten hinzufügen.

    Hülsenfruchtsuppe, wie Sie sie sich nicht vorgestellt haben

    Würden Sie jemals an Hülsenfruchtsuppe denken, wenn Sie eine Chilipastete öffnen? Sobald die Suppe fertig gekocht ist, fügen Sie einen Teelöffel unserer Pastete hinzu. Mit schwarzem Pfeffer bestreuen und servieren. Eventuelle Reste können zum Kochen von Nudeln wiederverwendet werden, einfach heißes Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen.

    Steinpilzpesto

    Ein Gewürz für Nudeln, aber auch in Nudeln. Wenn Sie gefüllte erste Gänge lieben, wird Sie das Steinpilzpesto mit der Reichhaltigkeit überraschen, die es Cannelloni oder Lasagne verleihen kann. Probieren Sie es lieber mit einem zweiten Gang? Fleischröllchen sind das Rezept, das Sie suchen!

    Fenchel ist die geheime Zutat, die viele traditionelle sizilianische Gerichte verfeinert. Ein Tipp, der auch für Bruschetta und Sandwiches gilt, die Sie mit Steinpilzpesto bestrichen haben. Hacken Sie den Fenchel und streuen Sie ihn über Ihre Vorspeisen. Denken Sie daran, ein paar ganze Blätter hinzuzufügen, um Duft- und Farbnoten hinzuzufügen.

    Sautierte Tagliatelle und frischer Thymian

    Wir finden, dass frische Pasta ideal ist, um den Geschmack der Wurst-Pilz-Sauce aufzugreifen. Die Tagliatelle sind perfekt: Kochen Sie sie in Salzwasser und lassen Sie sie noch al dente in einer Pfanne abtropfen, in der Sie die Sauce einige Minuten lang erhitzt haben. Fügen Sie einen Löffel Kochwasser hinzu, geben Sie dann einen Spritzer rohes Öl und eine Prise Thymian, vorzugsweise frischen, auf den Teller und gießen Sie ihn hinein.

    Standardsauce, um Bio-Riggi-Hartweizennudeln eine persönliche Note zu verleihen

    Mit wenigen Handgriffen können Sie Ihrer Pasta alla Norma eine persönliche Note verleihen. Erhitzen Sie die Sauce einige Minuten lang bei sehr schwacher Hitze in einer Pfanne und lassen Sie die Nudeln dann abtropfen, solange sie noch al dente sind. Fügen Sie frische Basilikumblätter hinzu und reiben Sie dann reichlich gesalzenen Ricotta auf den Teller.

    Probieren Sie das sizilianische Pesto mit Bio-Casarecce-Nudeln von Riggi

    Zu diesem Gewürz empfehlen wir Caserecce, eine frische Pasta, die in vielen Gegenden Siziliens weit verbreitet ist. Sie sind in wenigen Minuten gar, daher empfehlen wir, sie al dente direkt in eine Pfanne abtropfen zu lassen, in die Sie ein paar Löffel sizilianisches Santoro-Pesto gegossen haben. Werfen Sie das Kochwasser nicht weg: Sie benötigen es, um der Soße die richtige Zartheit zu verleihen. Sie können mit ein paar Basilikumblättern garnieren.

    0 Produkte
      Es tut uns leid, aber Ihre Suche nach Produkten hat keine Treffer ergeben.
      Zuletzt Angesehen